Silas Schumacher – Vize-Weltmeister05Aug
Silas Schumacher – Vize-Weltmeister
Der Torwart unserer Oberliga Herrenmannschaft, Silas Schumacher, kehrte von der Handball-Gehörlosen-Nationalmannschaft mit der Silbermedaille zurück.
Luca Egan – neuer FSJ’ler bei der HSG17Jul
Luca Egan – neuer FSJ’ler bei der HSG
Luca Egan wird ab 01.08.2023 ein “Freiwillig Soziales Jahr” bei der HSG Delmenhorst ableisten. Luca ist 19 Jahre alt und legt jetzt nach seinem Abitur ein Bildungs- und Orientierungsjahr ein. Seine Ziele in diesem Jahr sind die Weiterentwicklung seines sozialen Engagements im Sport und seiner Persönlichkeit.
Viel Action beim Spielenachmittag22Jun
Viel Action beim Spielenachmittag
Auf der Sportanlage Nord, beim Tell, trafen sich weibliche und männliche Jugendspieler*innen der E- und C-Jugend mit Spieler*innen der 1. Herren und 1. Damen zu einem gemeinsamen Spielenachmittag.
HSG Jugendabteilung veranstaltet „Spielenachmittag“
Nach einer turbulenten Saison treffen sich Jugendspieler der weiblichen und männlichen Jugend E  und C, sowie Spielerinnen der 1. Damen und Spieler der 1. Herren zu einem gemeinsamen "Spielenachmittag".
Spendenübergabe an das DRK12Jan
Spendenübergabe an das DRK
Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine kamen auch viele ukrainische Flüchtlinge nach Delmenhorst um hier eine Zuflucht zu finden. Seitens der Stadt Delmenhorst gab es eine Anfrage an die HSG Delmenhorst bezüglich der Durchführung einer Spendenaktion.
„Jugend Handball Camp“ – ein voller Erfolg!19Okt
„Jugend Handball Camp“ – ein voller Erfolg!
Von Freitag 14. bis Sonntag 16.10.2022 trafen sich 35 Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit 9 Jugendtrainer und Betreuer zum diesjährigen HSG "Handball Camp". Übernachtet wurde im Stadionheim und trainiert in der Wehrhahnhalle sowie in der Stadionhalle.
HSG veranstaltet „Jugend Handball Camp“11Okt
HSG veranstaltet „Jugend Handball Camp“
Von Freitag 14. bis Sonntag 16. Oktober 2022 führt die HSG Delmenhorst wieder ein "Jugend Handball Camp" durch. Es ist das zweite seiner Art, denn nach 2019 konnte in den Jahren 2020 und 2021 das Handball Camp wegen "Corona" nicht durchgeführt werden.
HSG startet Projekt „Bewegungsspaß für Kleinkinder mit Eltern“26Sep
HSG startet Projekt „Bewegungsspaß für Kleinkinder mit Eltern“
Unter dem Motto "Alle in die Halle" findet die Auftaktveranstaltung am Samstag, 01.10.2022 um 15 Uhr in der Stadionhalle statt. Unter der Leitung unserer Übungsleiterin Sharleen Siemers soll Kindern im Lauflernalter
1.Herren der HSG im Saisoneröffnungsspiel gegen den FC St. Pauli Handball22Aug
1.Herren der HSG im Saisoneröffnungsspiel gegen den FC St. Pauli Handball
Am Freitag, 26.08.2022 um 20:30 Uhr, eröffnet die 1. Herren der HSG Delmenhorst die neue Saison mit einem Eventspiel gegen den FC St. Pauli Handball aus der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein. Das zu diesem Zeitpunkt geplante traditionelle Vorbereitungsturnier um den "Engelbart-Cup",
Ferienaktion Handball18Aug
Ferienaktion Handball
Auch in diesen Sommerferien organisierte die Stadt Delmenhorst wieder eine Ferienpassaktion. Die Jugendabteilung der HSG Delmenhorst beteiligte sich an dieser Aktion und führte an drei Tagen, jeweils von 15:00 - 17:00 Uhr in der Halle Am Wehrhahn, die “Ferienaktion Handball” durch. Insgesamt 40 Jungen und Mädchen fanden sich in der Sporthalle ein.
HSG Delmenhorst verstärkt erweitertes Vorstandsteam mit geballter Erfahrung17Aug
HSG Delmenhorst verstärkt erweitertes Vorstandsteam mit geballter Erfahrung
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in den letzten Wochen weitere Verstärkung für die Vorstandsarbeit unseres Vereins gewinnen konnten. Mit Wolfgang Klattenhoff und Lars Poppe verstärken wir unser Team mit jeder Menge Handballerfahrung.
Pressemitteilung HSG Delmenhorst – Einigung der Stammverein11Mai
Pressemitteilung HSG Delmenhorst – Einigung der Stammverein
Am Montag 09.05.2022 gab es eine finale Einigung der Stammvereine TV Deichhorst und VSK Bungerhof über die endgültige Trennung zum 30.06.2022. Es wurde ein entsprechender Aufhebungvertrag geschlossen und die zuletzt ausgebliebenen Zahlungen werden Mitte des Monats Mai nachgeholt. Der Einigung gingen intensive Gespräche voraus, die die teilweise sehr unterschiedlichen Sichtweisen der Stammvereine deutlich gemacht haben. Die Gespräche haben bestätigt, dass die Entscheidung getrennte Wege zu gehen für beide Vereine die Richtige ist. Trotz der intensiven Gespräche und Unterschiede ist es beiden Vereinen wichtig zu betonen, dass mit dieser Einigung auch zukünftig ein guter Umgang miteinander gepflegt wird. Letztendlich hat man eine gemeinsame erfolgreiche Vergangenheit und diese soll in beiden Vereinen immer Bestand haben. Zusätzlich gab es am 09.05.2022 auch Gespräche zwischen dem TV Deichhorst und Vertretern des neu gegründeten Verein HSG Delmenhorst e.V.. Die Gespräche haben zu einer Vereinbarung über die Trennung der Handballabteilung des TV Deichhorst und den Übergang dieser Abteilung in den neuen Verein geführt. Beide Parteien haben sich darauf verständigt in Zukunft weiter zusammen zu arbeiten und gemeinsam die vorhandenen Ressourcen zu nutzen. In der nächsten Zeit werden die Mitglieder der Handballabteilung des TV Deichhorst darüber informiert, wie es weiter geht und wie man sich bei dem neuen Verein HSG Delmenhorst e.V. anmelden kann. Es ist dazu noch geplant, dass Vereinsvertreter des neu gegründeten Verein zu den aktuellen Mannschaften gehen und dort die notwendigen Formalitäten regeln. Zusätzlich wird ein Ansprechpartner genannt, an den sich die Mitglieder hinsichtlich der Kündigung beim TV Deichhorst und der Anmeldung im neuen Verein HSG Delmenhorst e.V. wenden können. Mit diesen wichtigen Schritten wurden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen den Handball im gegründeten Verein HSG Delmenhorst e.v. in Kooperation mit dem VSK Bungerhof neu zu organisieren. Beide Vereine stellen sich mit Ihrer neuen Kooperation den aktuellen Herausforderungen und sind sehr zuversichtlich, dass es gelingt wieder mehr Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, für den Handballsport zu begeistern. Viele Grüße Jens Hafemann 1. Vorsitzender HSG Delmenhorst
Pressemitteilung HSG Delmenhorst – Verzicht auf 3. Liga08Mai
Pressemitteilung HSG Delmenhorst – Verzicht auf 3. Liga
Guten Abend, vor dem gestrigen Spiel gegen die Hunte Aue Löwen wurde die 1. Herren darüber informiert, dass die HSG Delmenhorst bei einer möglichen Meisterschaft in der Oberliga Nordsee auf den Aufstieg in die Dritte Liga verzichten wird. Aufgrund der hervorragenden sportlichen Leistung hätte sich das die Mannschaft und das Trainerteam um Jörg Rademacher verdient und daher ist diese Entscheidung für sie sehr bedauerlich. Ein Aufstieg in die dritte Liga kommt nicht in Frage, da die dortigen Voraussetzungen nicht erfüllt werden können. Es bestehen weder die wirtschaftlichen Voraussetzungen noch gibt es die dafür notwendige Infrastruktur im Verein. Zusätzlich musste der Vorstand auch die aktuelle interne Situation bei der HSG Delmenhorst berücksichtigen. Auf die sportlichen Belange hat diese Entscheidung keine Auswirkungen, noch gibt es dazu Vorgaben. Das hat das Team beim gestrigen Spiel wieder einmal eindrucksvoll bestätigt. Es ist absolut gewillt die Meisterschaft zu gewinnen. Den sportlichen Erfolg will der Vorstand zum Anlass nehmen den Verein in der Zukunft so aufzustellen, dass es bei einer vergleichbaren Situation zu einer anderen Entscheidung kommen kann. Dazu wird in der nächsten Zeit die Unterstützung der Mitglieder benötigt und es ist beabsichtigt auch mit den Sponsoren über ein Engagement zu sprechen, dass es erlaubt die wirtschaftlichen Anforderungen der dritten Liga zu erfüllen. Davor gilt es für den Vorstand der HSG die aktuellen Herausforderungen zu meistern und daran zu arbeiten, dass wieder mehr Kinder und Jugendliche den Weg zum Handball und damit zur HSG Delmenhorst finden.
2. Sommerolympiade am 18.06.202227Apr
2. Sommerolympiade am 18.06.2022
Wir laden Dich zur 2. Sommerolympiade ein. Am 18.06.2022 ab 11 Uhr auf dem Sportplatz der Grundschule Deichhorst.

Ansprechpartner Presse

https://www.hsg-delmenhorst.de/wp-content/uploads/2022/08/hsg_team_wolfgang-1.jpg

Wolfgang Klattenhoff
0177 – 4478 724
pressesprecher@hsg-delmenhorst.de